top of page
TVA_Logo_2025_DunkelRot.png
  • Facebook
  • Instagram
Theaterstücke
2020-2030

- Hier findest du unser aktuellen Theaterstücke die seit der Gründung des Vereins aufgeführt wurden -

(Bild oder Text anklicken für mehr Infos ...)

Ein Joghurt für zwei_2022 (3).jpg

Amadeus Fischer, ein schwerreicher Immobilienmakler, macht aus mehr oder weniger gesundheitlichen Gründen eine radikale Abmagerungskur im Sanatorium von Dr. Schmalkopf, einer etwas sonderbaren Ärztin. Fischer hat so seine liebe Not mit der Kur und seinen Leidensgenossen. Einer davon ist Manning, ein mürrischer Geizkragen, der Fischer um sein Geld und sein Zimmer im Sanatorium beneidet. Auch Frau Fischer ist Patientin, doch sie genießt im Gegensatz zu ihrem Mann den Kuraufenthalt. Und da ist auch noch Schwester Lucy, die Fischer gehörig den Kopf verdreht. Doch das Durcheinander wird erst komplett, als sich Kutte Kaminski in das Zimmer von Fischer verirrt…

Seit Jahren werden in der Gemeinde erfolgreich Bauernstücke und seichte ländliche Boulevardkomödien für das treue Publikum aufgeführt. Doch das soll sich jetzt, anlässlich der Gründung eines eigenen örtlichen Theatervereins, ändern. Dieses Mal soll endlich ein Stück mit Niveau gespielt werden, um den schauspielerischen Ansprüchen der Darsteller:innen entgegenzukommen und dem Publikum auch zu zeigen, dass man mehr zu bieten hat als die üblichen Dreiecks-Verwicklungen zwischen Bauer, Knecht und Pfarrer. Aber welches Stück erfüllt die hochgesteckten Erwartungen und wer soll Regie führen? Schnell ist klar, ein lustig-verschmitzter Kriminalklassiker aus der „Pater Brown“ Reihe soll auf die Bühne gebracht und dazu eigens ein professioneller, aber völlig unbekannter Regisseur über das Internet verpflichtet werden. Dummerweise werden dem ehrgeizigen Vorhaben des Theatervereins zahlreiche Steine in den Weg gelegt und auch der Regisseur erfüllt nicht ganz die Erwartungen der Akteure. So werden die Proben zu „Pater Brown und das Geheimnis der alten Gräfin“ in der noch nicht fertig gestellten Kulisse der Bibliothek von „Chesterfield Manor“ für alle Beteiligten immer mehr zu einer handfesten Herausforderung ....

Momentan-Logo für Archiv.png

Walter und Renate Schuster führen das Hotel-Restaurant "Storchenblick" in einem kleinen Ferienort. Seit einiger Zeit allerdings kommen nur noch vereinzelt Gäste ins Restaurant und auch die Zimmerreservierungen sind dramatisch zurückgegangen. Die Schusters stehen kurz vor der Pleite. Was zunächst niemand weiß: Heinrich Hofer, Besitzer des ortsansässigen Hotels „Strandpirat“, treibt den "Storchenblick" mit Vorsatz in den Ruin, um das Haus günstig übernehmen und sich so unliebsame Konkurrenz vom Hals schaffen zu können. Zu diesem Zweck hat er auch Melanie Müller in den "Storchenblick" eingeschleust, die an der Rezeption Zimmerreservierungen und Tischbestellungen mit fadenscheinigen Begründungen in den "Strandpirat" umleitet. Ein anonymer Anruf von Hofer bei der Bezirkshauptmannschaft (Abteilung Gesundheit) soll dem "Storchenblick" schließlich den Rest geben, denn er wird dafür sorgen, dass der Besuch der zuständigen Mitarbeiterin Anlass zur sofortigen Schließung geben wird. Zu allem Überfluss müssen sich Renate und Walter auch noch mit einigen pikanten privaten Situationen auseinandersetzen, holt sie doch völlig unvorhergesehen ihre Vergangenheit ein. Wird es Walter gelingen, mit Hilfe von zwei kreativen Hotelgästen und einer guten Portion Schlitzohrigkeit, seinen Widersacher mit seinen eigenen Waffen zu schlagen?

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Theaterverein Apetlon - Alle Rechte vorbehalten.
bottom of page